Fragen zur Tätigkeit und zum Unternehmen!
I. An den aktuellen Stelleninhaber:
- Was hat Ihnen bei der Stelle am besten gefallen und warum?
- Welche ist die wichtigste Aufgabe dieser Stelle?
- Welche Neuerungen konnten Sie als Stelleninhaber vornehmen?
- Welche schwierigen Vorfälle haben Sie an diesem Arbeitsplatz gehabt (Fachlich und Zwischenmenschlich) und wie haben Sie diese gelöst?
II. Zum Unternehmen:
- Führungsverhalten und Führungsstil im Unternehmen?
- Einordnung im Unternehmen, hierarchische Organisation?
- Wie ist die Marktstellung des Unternehmens, wer sind die Mitbewerber und welches sind die Entwicklungsperspektiven?
- Stellung des Unternehmens im Markt?
- Grösse des Unternehmens in Umsatz, Entwicklung der Branche?
- Bedeutung der Position aus Sicht des Unternehmens?
- Wie sieht der genaue Stellenbeschrieb aus?
III. Zur Position:
- Gründe für die Neubesetzung der Position/Stelle?
- Wie lang war der Vorgänger auf der zu besetzenden Stelle beschäftigt und weshalb verliess/verlässt er das Unternehmen?
- Welche Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung sind mit der Stelle verbunden?
- Einarbeitungsplan, Einarbeitungszeit und Einarbeitungsziele?
- Arbeitsbeschreibung/Stellenbeschreibung?
- Kennenlernen des Arbeitsplatzes, Führung durch das Unternehmen?
- Ausstattung und Infrastruktur des Arbeitsplatzes?
- Anzahl der MA im neuen Aufgabenbereich?
- Notwendige Fähigkeiten (Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, etc.)?
- Formen der Leistungsbeurteilung und Zielmessung?
- Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftsaussichten?
- Weiterbildungsmöglichkeiten, interne Schulungsprogramme, Vergütungen bei Weiterbildung auf eigene Initiative?
IV. Zu Konditionen und Sozialleistungen:
- Finanzielle Perspektiven mittel- und langfristig?
- Zusätzliche Leistungen ( Firmenwagen, Vermögensleistungen, Zuschüsse,..)?
- Dauer und Regelung während der Probezeit?
- Gehalt in, bzw. nach Probezeit, Möglichkeit eines Anfangslohnes?
- Vorschlagwesen, Prämien für Verbesserungen, Erfolgsbeteiligung?
- Frühester/spätester Eintrittstermin?
- Regelung von Ferien, Arbeitszeiten, 13. Monatslohn, Sondervergütungen, Lohnpolitik des Unternehmens, Kriterien zur Lohnfestlegung?